Charaktervolles EFH mit Scheune – sanierungsbedürftig, aber mit großem Gestaltungspotenzial
Kaufpreis
222.000 €
ImmoNr
CUER.819
PLZ
64395
Ort
Brensbach
Ortsteil / Stadtteil
Wersau
Objektart
Haus
Objekttyp
Einfamilienhaus
Vermarktungsart
Kauf
Nutzungsart
Wohnen
Bundesland
Hessen
Regionaler Zusatz
Land
Deutschland
Wohnfläche
ca. 170 m²
Nutzfläche
ca. 201 m²
Grundstücksgröße
ca. 344 m²
Anzahl Zimmer
6
Anzahl Schlafzimmer
4
Anzahl Badezimmer
2
Gäste WC
Nein
Räume veränderbar
Nein
Küche
Kamin
Nein
Befeuerung
Holzpellets
Stellplatzart
Stellplatz im Freien
Gartennutzung
Nein
Wasch/Trockenraum
Nein
Ausrichtung Balkon/Terrasse
Unterkellert
Ja
Fahrradraum
Nein
Etagenzahl
2
Anzahl sep. WC
1
Anzahl Balkone
1
Baujahr
1968
Zustand
Renovierungsbedürftig
Energieausweis gültig bis
25.05.2035
Endenergiebedarf
388,6 kWh/(m²a)
Energieausweis
Bedarfsausweis
Energieeffizienzklasse
H
Warmwasser enthalten
Ja
wesentlicher Energieträger
Pellets + Solar
Beschreibung
Das ursprünglich um 1910 als Bauernhaus erbaute Einfamilienhaus wurde 1965 aufgestockt und 1982 erweitert. Es steht auf einem großzügigen Grundstück mit angrenzender Scheune und bietet vielfältige Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung. Das Haus befindet sich in einem stark sanierungsbedürftigen Zustand und ist ideal für alle, die ihre Wohnträume selbst verwirklichen möchten.Im EG gibt es zwei Räume, von denen einer nur durch den anderen zugänglich ist – eine Aufteilung, die sich im Rahmen einer Umgestaltung flexibel neu gestalten lässt. Das Tageslichtbad mit Badewanne ist funktional, aber veraltet. Die Küche ist ohne Einbauküche und grenzt an ein zweites Badezimmer, dessen Sanierung begonnen, aber noch nicht abgeschlossen wurde.
Über eine mit OSB-Platten verkleidete Treppe, die oben mit einer Tür abschließt, gelangt man ins OG. Dort befinden sich eine weitere Küche ohne Einbauküche sowie drei individuell nutzbare Zimmer. Ein Zimmer ist derzeit Durchgangsraum, ein anderes hat Zugang zur Küche, und eines öffnet sich zu einem kleinen Balkon. Auch hier lässt sich die Raumaufteilung im Zuge einer Sanierung neu denken.
Von außen zugänglich ist ein weiterer Raum sowie der Aufgang zur angrenzenden Scheune. Die Scheune wurde vermutlich teilweise nachträglich errichtet und zeigt in einigen Bereichen bauliche Mängel – eine Fachüberprüfung ist ratsam. Trotzdem bietet sie interessante Nutzungsmöglichkeiten, etwa als Garage, Werkstatt oder Lager.
Im Keller steht eine moderne Pelletheizung aus 2008, die bisher nicht in Betrieb genommen wurde. Ein Termin mit dem Schornsteinfeger zur Prüfung ist bereits vereinbart.
Dieses Haus ist keine schlüsselfertige Lösung, sondern eine Einladung, mit Zeit, Ideen und handwerklichem Engagement ein individuelles Zuhause mit Geschichte und Charakter zu schaffen. Die vorhandenen Räume bieten vielfältige Möglichkeiten zur kreativen Neugestaltung und Anpassung an moderne Wohnbedürfnisse.
Lage
Das charaktervolle Einfamilienhaus mit landwirtschaftlichem Hintergrund befindet sich in Brensbach – Wersau, einer kleinen Gemeinde im Odenwaldkreis in Hessen. Der Ortsteil Wersau ist in eine malerische Landschaft eingebettet und wird von kleineren Hügeln, Wiesen und Wäldern umgeben, die für die Region typisch sind und eine idyllische und ländliche Atmosphäre schaffen.Durch die zentrale Lage sind eine Bäckerei und ein Metzger sowie eine Sparkassen Geschäftsstelle schnell erreicht. Eine Grundschule und ein Sportplatz sind ebenfalls fußläufig in wenigen Augenblicken zu erreichen. Mehrere Cafés und Restaurants bieten regionale Küche und laden zum Verweilen ein. Die ländliche Umgebung und die geringe Größe der Ortschaft schaffen eine ruhige, familienfreundliche Wohnatmosphäre.
Die Verkehrsanbindung ist für eine ländliche Gegend relativ gut: Über die Bundesstraße B38, die durch Brensbach führt, ist man in etwa 20 Minuten in der nächstgrößeren Stadt, Darmstadt. Über den öffentlichen Nahverkehr bestehen Busverbindungen in die umliegenden Ortschaften sowie zu den Bahnhöfen in der Region, von denen aus man weitere Städte erreichen kann.
In der Nähe gibt es mehrere Wander- und Radwege, die entlang von Flüssen und durch die hügelige Waldlandschaft führen. Für Natur- und Sportliebhaber bieten sich zahlreiche Möglichkeiten, die Umgebung zu erkunden. Im Sommer lädt der nahegelegene Badesee oder das Freibad in der Umgebung zum Schwimmen ein und im Herbst sowie Frühjahr bieten die bunten Wälder eine malerische Kulisse für Spaziergänge.
Brensbach selbst und die Nachbargemeinden sind reich an kulturellen Traditionen und laden zu Festen und Märkten ein, die oft im historischen Stil gestaltet sind und das dörfliche Leben bereichern. Durch die Lage mitten im Odenwald hat Brensbach eine hohe Lebensqualität und eine starke Bindung zur Natur, die den Charakter der Region prägt.
Lesen Sie mehr auf www.brensbach.de
Karte
Ausstattung
Charaktervolles EFH mit Scheune – sanierungsbedürftig, aber mit großem Gestaltungspotenzial– Objektart: Zweifamilienhaus
– Bauweise: Massivbauweise
– Baujahr: ca. 1968
– Gesamtgrundstück: ca. 344 m²
– Wohnfläche: Gesamt ca. 170,22 m²
– Nutzfläche: ca. 200,9 m²
– Zimmer: 6
– Stellplatz: 1 (Hof)
– Bodenbeläge: Fliesen & PVC
– Wand/Deckenbeläge: Tapete & Anstich
– Badezimmer: aus ca. 1982, EG Bad ca. 2021
– Fenster: ca. 1982
– Rollläden: Manuelle Rollläden
– Dach: Satteldach 1995 Dacherneuerung inkl. Wärmedämmung
– Strom: vom ca. 1968
– Heizungsanlage: Pelletheizung von ca. 2008 mit 2 Wasserspeichern + Solarthermie
– Außenanlage: Großer Hof mit Nebengebäude
– Besonderheiten: Heizkörper und Stromanlage aus ca. 1990
Energieausweis
– Art: Energiebedarfsausweis
– Gültig bis 25.05.2035
– Endenergiebedarf 388,6 kWh/(m2*a)
– Primärenergiebedarf 85,8 kWh/(m2*a)
– Baujahr lt. EA 1968
– Energieklasse H
– Anlagentechnik 2008
– Wesentlicher Energieträger Pellets + Solar
Weitere Informationen
Eine besondere Immobilie! Vereinbaren Sie noch heute Ihren persönlichen Besichtigungstermin. Kontaktieren Sie uns bequem über die Immobilienportale oder unsere Webseite.Unser ausführliches Exposé fordern Sie über die Immobilienportale oder unsere Webseite an.
Bitte beachten Sie, dass die von uns erhaltenen Objektinformationen vom Verkäufer stammen. Eine Haftung für die Richtigkeit / Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir nicht. Es obliegt unseren Kunden, die Angaben auf Richtigkeit zu prüfen. Alle Immobilienangebote sind freibleibend und vorbehaltlich Irrtümer, Zwischenverkauf- und Vermietung oder sonstiger Zwischenverwertung.
Christina Ücker IMMOBILIEN ist nach dem Geldwäschegesetz verpflichtet, die Identität des Vertragspartners vor einer Geschäftsbeziehung zu prüfen. Relevante Daten Ihres Personalausweises werden daher festgehalten. Unterlagen werden nach 5 Jahren vernichtet.
Kennen Sie den Marktwert Ihrer Immobilie? Wir wertschätzen professionell, kostenfrei und unverbindlich. Mit unserem bundesweiten Netzwerk führen wir Verkäufer und Interessenten optimal zusammen.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet.
Rechtliche Angaben:
Christina Ücker IMMOBILIEN, Rhönstraße 26, 63110 Rodgau
Gesetzliche Vertreterin Christina Ücker
Aufsichtsbehörde Kreis Offenbach,
Fachdienst Öffentliche Sicherheit und Ordnung,
Werner-Hilpert-Straße 1, 63128 Dietzenbach
Ansprechpartner
Frau Christina Ücker
info@christina-uecker-immo.de
06106 / 6697290
Pages: 1
Let’s
Talk
Alle Ihre Fragen rund um Immobilien jetzt klären. Wir helfen Ihnen gerne.
Kontakt
Mo.-Fr. 8:00 – 18:00 Uhr
Sa. 9:00 – 12:00 Uhr
Mo.-Fr. 8:00 – 18:00 Uhr
Sa. 9:00 – 12:00 Uhr
06106 6697290
Let’s
Talk
Alle Ihre Fragen rund um Immobilien jetzt klären. Wir helfen Ihnen gerne.
Kontakt
Mo.-Fr. 8:00 – 18:00 Uhr
Sa. 9:00 – 12:00 Uhr
Mo.-Fr. 8:00 – 18:00 Uhr
Sa. 9:00 – 12:00 Uhr
06106 6697290