Objektbeschreibung
Das Ferienhaus liegt am Rande des Ortsteiles Köddingen, der Gemeinde Feldatal im Vogelsbergkreis.
Das schöne Holzhaus wurde ca. 1983 auf dem ca. 705 m² großem Grundstück in Massivbauweise errichtet.
Das Haus, das Grundstück und die Gegend strahlen Urlaub und Erholung aus. Bisher wurde das Haus als Ferienhaus genutzt. Die Immobilie kann auch permanent bewohnt werden und das Urlaubsfeeling nach Hause bringen.
Das Hoftor durchschritten, führt ein Weg zum seitlich liegenden Hauseingang. Der Windfang bietet Platz für eine Garderobe und führt in den offenen Koch- und Wohnbereich. Die Küche liegt im hinteren Teil, von welchem auch eine Treppe ins Untergeschoss führt. Der vordere Teil, das Wohnzimmer mit Essbereich, ist mit einem Kamin ausgestattet, der für besondere Gemütlichkeit sorgt. Auch kann man von hier den großzügigen Balkon betreten, der das Haus U-förmig umläuft und einen tollen Blick über das Tal in die Ferne bietet. Der Balkon ist auch vom Hauseingang und der anderen Seite des Hauses betretbar, dort endet er in einem Freisitz.
Das Untergeschoss fasst ein Tageslicht-Badezimmer mit Dusche, einen Heizungsraum sowie das Schlafzimmer.
Auf dem Grundstück befinden sich noch zwei Geräteschuppen, einer direkt am Haus und ein kleiner freistehender auf der Wiese sowie ein überdachter Unterstand, unter welchem auch zwei Autos Platz finden würden.
Das Haus wird von einem schönen und großzügigem Garten umgeben, auf dem sich auch zwei kleine Teiche befinden.
Ausstattung
Einfamilienhaus
Baujahr: ca. 1983
Bauweise: UG Massivbau; OG Holzbauweise (Deckenplatte Beton)
Zustand: gepflegt
Gesamtgrundstück : ca. 705 m²
Wohnfläche: ca. 54 m²
Nutzfläche: ca. 3 m²
Zimmer: 2
Terrasse: 1 aus Holz
Carport: 1
Badezimmer: 1 Tageslichtbadezimmer
Einbauküche
Böden: Holz und Korkboden
Wände/Decken: Holz
Fenster: 2-fachverglaste Holzfenster (1988) und Klappläden
Dach: isoliert mit Holz, Betumen-Dachpappe (2008)
Heizungsanlage: Gas – Zentralheizung (1998); gemauerter Heizungskamin; Gas (nächster TÜV 2024)
Stromanlage: Ausreichend mit FI
Klimaanlage: ca. 2012
Telefon: verfügbar / Internet auch bis 300 Mbit/s
Satellit-TV
2 kleine Gartenteiche
Immobilie darf auch permanent bewohnt werden:
Nebenkosten:
Strom: ca. 103 €
Gas-Tank: ca. 21 € im Monat
Grundsteuer: ca. 111,09 €
Haftpflichtversicherung: ca. 162 € im Jahr
Wasser/Müll:
Wasser 16,61 €
Abwasser 9,66 €
Alle 3 Monate Abschlag 77,32 € Grundsteuer B / Abwasser / Wassergeld
Energieausweis
Art: Energiebedarfsausweis
Gültig bis 04.10.2030
Endenergiebedarf 323,6 kWh/(m²*a)
Primärenergieverbrauch 207,2 kWh/(m²*a)
Baujahr lt. EA 1983
Energieklasse H
Anlagentechnik 1998
Wesentlicher Energieträger Stückholz, Flüssiggas
Lagebeschreibung
Das Haus liegt im Ortsteil Köddingen der Gemeinde Feldatal.
Feldatal ist eine Gemeinde im mittelhessischen Vogelsbergkreis, die aus den zwei Ortsteilen Ermenrod und Groß-Felda besteht, zu Groß-Felda gehören 6 weitere Ortsteile.
Die Gemeinde hat eine Einwohnerzahl von insgesamt 2.422 Einwohnern (Stand 31.12.19), 361 davon leben im beschaulichen Ortsteil Köddingen.
Feldatal verzaubert mit seinen wildromantischen Bachläufen, herrlichen Weitblicken und den historischen Fachwerkbauten in den verwinkelten Gässchen.
Die Wege sind hier zwar etwas weiter, Tegut (5 km), Nahkauf (10 km), aber es ist alles in erreichbarer Nähe.
Lauterbach liegt 16 km entfernt und hat eine gute städtische Infrastruktur mit verschiedenen Lokalitäten, Einkaufsmöglichkeiten und ärztlicher Versorgung.
Fulda liegt 35 Fahrminuten entfernt, Frankfurt und Kassel sind nach etwa einer Autostunde erreicht.
Die B49 führt zur Autobahn A5.
Die Gemeinde liegt in 285 bis 598 Meter Höhe am Nordhang und hat ihren Namen durch den durch die Gemeinde fließenden Bach Felda.
Landwirtschaftliche Hofanlagen, Mühlengebäude und hervorragend ausgeschilderte Wander- und Radwege locken Naturfreunde in die Gemeinde.
Eine Kulturlandschaft mit kleinen Dörfern, gastfreundlichen Menschen und Sehenswürdigkeiten, wie die größte Fachwerkkirche Hessens in Stumpertenrod.
Sonstiges
Eine besondere Immobilie! Vereinbaren Sie noch heute Ihren persönlichen Besichtigungstermin. Kontaktieren Sie uns bequem über die Immobilienportale oder unsere Webseite.
Unser ausführliches Exposé fordern Sie über die Immobilienportale oder unsere Webseite an.
Zusätzliche INFO !!!
Derzeit achten wir aufgrund der Covid-19 Pandemie auf das Einhalten des Mindestabstands und das Tragen einer Schutzmaske bei den Besichtigungen. Besichtigungen finden max. mit 2 Interessenten statt.
Bilder sagen mehr als Worte! Erleben Sie die Immobilie in der 360° Panoramatour.
Der Tour-Zugang ist hier:
https://ogulo.de/tour/13080/CUER.226
Nach Eingabe Ihrer Daten, schalten wir Sie frei und mit Ihrem Passwort sehen Sie sich virtuell um, so oft Sie möchten.
Bitte beachten Sie, dass die von uns erhaltenen Objektinformationen vom Verkäufer stammen. Eine Haftung für die Richtigkeit / Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir nicht. Es obliegt unseren Kunden, die Angaben auf Richtigkeit zu prüfen. Alle Immobilienangebote sind freibleibend und vorbehaltlich Irrtümer, Zwischenverkauf- und Vermietung oder sonstiger Zwischenverwertung.
Christina Ücker IMMOBILIEN ist nach dem Geldwäschegesetz verpflichtet, die Identität des Vertragspartners vor einer Geschäftsbeziehung zu prüfen. Relevante Daten Ihres Personalausweises werden daher festgehalten. Unterlagen werden nach 5 Jahren vernichtet.
Kennen Sie den Marktwert Ihrer Immobilie? Wir wert-schätzen professionell, kostenfrei und unverbindlich. Mit unserem bundesweiten Netzwerk führen wir Verkäufer und Interessenten optimal zusammen.
Rechtliche Angaben:
Christina Ücker IMMOBILIEN, Rhönstraße 26, 63110 Rodgau
Gesetzliche Vertreterin Christina Ücker
Aufsichtsbehörde Kreis Offenbach,
Fachdienst Öffentliche Sicherheit und Ordnung,
Werner-Hilpert-Straße 1, 63128 Dietzenbach