Objektbeschreibung
Die schöne Wohnung befindet sich im 1. OG eines Mehrfamilienhauses am Ortsrand von Rollwald und wurde 1985 in Massivbauweise gebaut.
Die 2,5 Zimmer erstrecken sich auf einer Wohnfläche von ca. 99 m².
Nachdem man die Wohnungstür passiert hat, befindet man sich in einem offenen Flur mit großen weißen Einbauschränken, die viel Stauraum bieten.
Auf der linken Seite führt der Flur in das schöne Schlafzimmer mit einer dreieckigen Fensterecke, welche den Raum mit Licht durchflutet.
Daneben liegt das große Badezimmer mit Badewanne und separater Dusche.
Direkt am Eingang befindet sich noch ein Gäste-WC.
Rechts führt der Flur in den offenen Essbereich, von welchem noch eine Tür abgeht und in die Küche führt. Die Küche ist mit einer hochwertigen Einbauküche mit Spülmaschine, Induktionsherd und Dampfgarer vom Küchenbauer und Miele-Geräten ausgestattet.
Der Essbereich ist zum Herzstück der Wohnung, dem Wohnzimmer, offen. Das Wohnzimmer besitzt wie auch das Schlafzimmer eine Fensterfront, die in einem Dreieck angeordnet ist und besonders viel Licht hereinlässt. Ein Ofen sorgt für besondere Gemütlichkeit und auch der große überdachte Balkon mit Holzboden und Südausrichtung ist vom Wohnzimmer zugänglich.
Die Wand, die den Ofen umschließt, trennt das derzeit als TV-Zimmer/Büro genutzten Bereich vom Wohnzimmer ab, von welchem man einen schönen Blick auf den Balkon hat.
Die gesamte Wohnung ist mit Fliesen und Fußbodenheizung ausgestattet.
Zur Wohnung gehören ein ca. 14 m² großer Keller sowie ein Tiefgaragenstellplatz.
Die Wohnung wird teilmöbliert vermietet.
Ausstattung
2,5-Zimmer-Wohnung 1. OG in einem Mehrfamilienhaus
- Baujahr: 1985
- Bauweise: Massivbauweise
- Wohnfläche: ca. 98,96 m²
- Nutzfläche: ca. 14 m² (Keller)
- Tiefgaragenstellplatz: 1
- Zimmer: 2,5
- Badezimmer: 1 mit Badewanne und separater Dusche
- Gäste-WC: 1
- Balkon: mit Süd-Ausrichtung ca. 12 m²
- Einbauküche vom Küchenbauer mit hochwertigen Miele-Geräten mit Spülmaschine, Induktionsherd und Dampfgarer gegen Abstand
- Bodenbelege: Fliesen
- Decken: Holz mit urigen Balken
- Wände: Tapete Raufaser
- Fenster: Holz –doppeltverglast mit Rollladen (Raffstores)
- Türen: extra hohe weiße Türen – teilweise Glas
- Heizung: Fußbodenheizung –Strom/ Kaminofen
- Dach: Satteldach
- Garten: Gemeinschaftsgarten
- Wasch-/Trockenraum
- Fahrradstellplatz in der Tiefgarage
- Hausmeisterservice
- Möbel: rotes Sofa (Wz.), Regale, Bett und Schränke (Sz.)
- Besonderheiten: gepflegtes Singlehaus
Energieausweis
Art: Energieverbrauchsausweis
Gültig bis 02.03.2026
Endenergieverbrauch 82,60 kWh/(m²*a)
Primärenergieverbrauch 198,10 kWh/(m²*a)
Baujahr lt. EA 1985
Energieklasse C
Anlagentechnik 1985
Wesentlicher Energieträger Strom
Lagebeschreibung
Die Wohnung liegt in Rollwald, einem Ortsteil von Rodgau Nieder-Roden.
Der Feldrand mit weitläufigen Wiesen und Wäldern befindet sich in unmittelbarer Nähe.
Vom Objekt aus sind Sie in 200 m an der S-Bahnstation mit dem Anschluss S1 (Wiesbaden Hauptbahnhof- Rödermark Ober-Roden), mit welcher Sie in 20 Minuten Offenbach am Main und in etwa 30 Minuten Frankfurt am Main erreichen.
Zentral in der Wirtschaftsregion Frankfurt Rhein Main gelegen, ist die Stadt Rodgau mit rund 45.000 Einwohnern ein bedeutender Wohn- und Wirtschaftsstandort im Kreis Offenbach.
Rodgau liegt ca. 25 km süd-östlich von der Frankfurter Innenstadt.
Mit dem Pkw sind Sie in wenigen Minuten auf der B45, die zur A3 führt.
Den Flughafen erreichen Sie in 20 Minuten. Im direkten Einzugsgebiet Rodgaus befinden sich Spessart und Odenwald.
Rollwald hat ca. 1.500 Einwohner und ist der kleinste Stadtteil der Stadt Rodgau. Mit einem Kindergarten, einem Restaurant, zwei Bauernhöfen und einer Sparkassen-Filiale ist der Ortsteil sehr übersichtlich. Die nächsten Supermärkte REWE und ALDI liegen 1,5 km entfernt in Nieder-Roden oder ca. 2,5 km in Ober-Roden (Rödermark).
In den benachbarten Orten Nieder- und Ober-Roden gibt es 3 Grundschulen und verschiedene Formen von weiterführenden Schulen.
Umliegend finden Sie weitere Stadtteile von Rodgau, die Städte Seligenstadt, Dreieich, Hanau, Rödermark, Darmstadt, Dietzenbach, Offenbach, Frankfurt und Aschaffenburg.
Die Rad- und Wanderwege (z.B. Apfelweinroute) sowie Naherholungsgebiete und Waldfreizeitanlagen sind sehr gut ausgebaut und laden zu erholsamen Spaziergängen und Freizeitaktivitäten ein.
Auch die kulturelle Szene ist in der nahen Umgebung sehr ausgeprägt. Hier finden Sie neben Kino und Theater auch Konzerte und etliche Sportmöglichkeiten.
Lesen Sie hier mehr über www.rodgau.de/ und http://www.roedermark.de/
Sonstiges
Eine besondere Immobilie! Vereinbaren Sie noch heute Ihren persönlichen Besichtigungstermin. Kontaktieren Sie uns bequem über die Immobilienportale oder unsere Webseite.
Bilder sagen mehr als Worte!
Erleben Sie die Immobilie in der 360° Panoramatour.
Der Tour-Zugang ist hier:
https://tour.ogulo.com/XB47
Nach Eingabe Ihrer Daten, schalten wir Sie frei und mit Ihrem Passwort sehen Sie sich virtuell um, so oft Sie möchten.
Zusätzliche INFO !!!
Derzeit achten wir aufgrund der Covid-19-Pandemie auf das Einhalten des Mindestabstands und das Tragen einer Schutzmaske bei den Besichtigungen. Besichtigungen finden max. nur mit 2 Interessenten statt.
Bitte beachten Sie, dass die von uns erhaltenen Objektinformationen vom Vermieter stammen. Eine Haftung für die Richtigkeit / Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir nicht. Es obliegt unseren Kunden, die Angaben auf Richtigkeit zu prüfen. Alle Immobilienangebote sind freibleibend und vorbehaltlich Irrtümer, Zwischenverkauf- und Vermietung oder sonstiger Zwischenverwertung.
Christina Ücker IMMOBILIEN ist nach dem Geldwäschegesetz verpflichtet, die Identität des Vertragspartners vor einer Geschäftsbeziehung zu prüfen. Relevante Daten Ihres Personalausweises werden daher festgehalten. Unterlagen werden nach 5 Jahren vernichtet.
Kennen Sie den Marktwert Ihrer Immobilie? Wir wert-schätzen professionell, kostenfrei und unverbindlich. Mit unserem bundesweiten Netzwerk führen wir Vermieter und Interessenten optimal zusammen.
Rechtliche Angaben:
Christina Ücker IMMOBILIEN, Rhönstraße 26, 63110 Rodgau
Gesetzliche Vertreterin Christina Ücker
Aufsichtsbehörde Kreis Offenbach,
Fachdienst Öffentliche Sicherheit und Ordnung,
Werner-Hilpert-Straße 1, 63128 Dietzenbach